BSV-230-MEDIPOWER

BSV Medipower 230V

Ein Ausfall der allgemeinen Stromversorgung kann für Patienten lebensbedrohlich sein. Durch den Einsatz der BSV-MEDIPOWER 230 tritt das Ersatznetz im Notfall absolut zuverlässig in Funktion. Anlagen des Typs BSV-230-MEDIPOWER sind für den Einsatz in Operationsräumen und anderen medizinisch genutzten Räumen konzipiert.

Anlagenmerkmale:

  • Industriestandard
  • 20 Jahre Produktlebenszyklus
  • Wechsel- bzw. Drehrichter (je nach Anforderung) mit elektronischer Umschalteinrichtung (EUE)
  • Anpassbare Schrankgrößen nach Anforderung
  • Sonderanforderungen möglich
  • Hoher Kurzschlussstrom zur sicheren Auslösung der Sicherungen
  • Wartungsfreundlicher Aufbau
  • Eigene Modulentwicklung – kein Zukauf kritischer Komponenten
  • Handumgehung zur Weiterversorgung der Verbraucher bei Servicearbeiten
  • Optional auch mit 400V Verbraucherausgang
  • Betriebsart Dauerbetrieb oder Mitlaufbetrieb umschaltbar
  • Übliche Leistungen 5kVA bis 80kVA
  • Hoher Wechselrichter-Kurzschlussstrom zur normgerechten Auslösung der nachgeschalteten Sicherungen im IT-Netz
  • Mithilfe des elektronischen Anzeige-, Melde- und Prüfsystems werden Meldungen erfasst und über das Display an der Gerätefronttür angezeigt.
  • Mit Funktion Netzrückspeisung für Prüfungen und Wartungen
  • Optional Busanbindung z.B. Bender oder ESA Grimma

BSV / ZSV-Anlagen Typ 7021 / 7023

Im medizinischen Bereich werden elektrische Geräte eingesetzt, von denen das Leben oder der Heilungsprozess von Menschen wesentlich abhängt. An die in OP oder Intensivstation benötigten Geräte werden dementsprechend höchste Anforderungen gestellt. Diese BSV-Anlagen garantieren gemäß VDE 0100 eine unterbrechungsfreie und sichere Stromversorgung.
Diese BSV-Anlagen sind sowohl einphasig (Typ 7021) als auch dreiphasig  (Typ 7023) verfügbar und sind speziell auf die Anforderungen im Krankenhausbereich abgestimmt. Sie zeichnen sich durch höchste Verfügbarkeit, lange Lebensdauer und Servicefreundlichkeit aus.

Die BSV-Anlagen sind mit einem farbigen Touchscreen-Display ausgestattet und bestehen aus den Komponenten:

  • IGBT-Gleichrichter (Rückspeisefähig für Batterietest)
  • IGBT-Wechselrichter in PWM-Technik
  • Trenntransformator im Gleich- und Wechselrichter (erdfreie Batterie)
  • Elektronischer Bypass
  • Handumgehung (im Wandgehäuse bzw. im separaten Schrank)
  • Effiziente und kostengünstige Wartung und Instandhaltung durch durchdachten Geräteaufbau
  • Höchste Verfügbarkeit und lange Lebensdauer
  • Unterbrechungszeit 0 ms
  • Vollständige Batterieladung innerhalb von 6 Stunden
  • Einfache Anzeige- und Bedienung durch TFT-Display
  • Hohe Leistungen verfügbar:
    einphasig bis 100 kVA, dreiphasige bis 160 kVA
  • Viele Kundenspezifische Optionen verfügbar

Optionen (Auszug):

  • Batteriespannung Zwischenkreis 110 V DC, 216V DC oder 372 V DC
  • Batterieschranklüfter mit Lüfterüberwachung
  • Ansteuerungsmöglichkeit für bis zu 30 externe Tableaus
  • In Bypassschrank integrierte Verteilung
  • Trenntransformator gem. VDE 0558-507 in Bypassschrank
  • Parallellaufeinrichtung
  • Große Auswahl an Schnittstellen verfügbar (z.B. SNMP, Modbus, Bender, ESA Grimma)